Schrot&Korn für Ladenbesitzer

Aktuelle Ausgabe

Schrot&Korn 11/2025

Schwerpunkt-Thema: Süße Plätzchen
Wenn es draußen kälter wird, zieht der Duft frisch gebackener Plätzchen durch die Küchen. Jetzt ist die Zeit für kleine Kunstwerke aus Teig, Nüssen und Gewürzen. In unserer November-Ausgabe zeigen wir, wie vielfältig die süße (Vor-)Weihnachtsbäckerei sein kann – von Sternen und Talern mit rosa Wolken über Kegelberge mit Marzipan bis hin zu fruchtigen Elisenlebkuchen und Dattelkaramell-Riegeln.
Unsere Rezepte bringen winterliche Stimmung ins Haus und sind perfekt zum Naschen oder Verschenken. Ob klassisch, fruchtig oder modern interpretiert – hier ist für jede:n Plätzchenliebhaber:in und jede:n Genießer:in etwas dabei. So schmeckt der Advent nach Wärme, Geborgenheit und purem Genuss. Weitere Rezepte gibt’s ab Seite 12.

Bio-Wissen: Senf – Kleine Körner, große Würze
Senf gehört in jede Küche und ist weit mehr als nur eine Beilage. In unserem Bio-Wissen-Artikel erfahrt ihr, was guten Bio-Senf ausmacht, wie seine Schärfe entsteht und warum er nicht nur Gerichte, sondern auch die Verdauung unterstützt. Bio-Hersteller verarbeiten die Körner besonders schonend: ohne Wärmezufuhr, ohne Entölen, ohne Zusatzstoffe. So bleiben wertvolle Senföle und das natürliche Aroma erhalten. Auch auf dem Acker überzeugt Senf: Mit seinen tiefen Wurzeln lockert er den Boden und stärkt die Fruchtfolge – ein echter Gewinn für nachhaltige Landwirtschaft. Mehr zu Herkunft, Herstellung und Genuss von Bio-Senf lest ihr in der aktuellen Ausgabe ab Seite 28.

Titelstory: Bio integriert und bietet Heimat
Wie kann Integration im Arbeitsalltag gelingen? Viele Bio-Betriebe zeigen es Tag für Tag: mit Offenheit, Vertrauen und gemeinsamer Verantwortung. In unserer Titelgeschichte blicken wir hinter die Kulissen von Unternehmen, in denen Vielfalt nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Realität. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammen, teilen Wissen, Erfahrungen und schaffen eine Kultur, in der jede und jeder dazugehört. Das stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern auch die Fachkräftebasis – und zeigt, wie Bio auch soziale Verantwortung übernimmt. Inspirierende Beispiele, Geschichten und Stimmen aus der Praxis findet ihr in der neuen Ausgabe ab Seite 22.

Zur Vorbereitung für die nächste Dezember-Ausgabe von Schrot&Korn:
Wir haben für euch die in den Anzeigen beworbenen und redaktionell vorgestellten Produkte für einen schnellen Überblick in der Schrot&Korn-Vorab-Produktliste zum Download bereitgestellt. Damit könnt ihr rechtzeitig euren Aktionstisch planen und eure Kunden mit den vorgestellten Produkten versorgen.